die Umbauidee

neu-er-leben
Navigation überspringen
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Navigation überspringen
  • 6 Schritte
  • Beispiele
  • Angebot
  • Denkmalpflege
  • Portrait
  • Referenzen
 
  • Dachgeschossausbau danach
  • Dachgeschossausbau vorher
  • ein-dachgeschossausbau_03.jpg
  • ein-dachgeschossausbau_04.jpg
  • ein-dachgeschossausbau_05.jpg
  • ein-dachgeschossausbau_06.jpg
  • ein-dachgeschossausbau_07.jpg

Ausgangssituation

Das Haus aus den 70-er Jahren wurde vom Sohn des Erbauers vor wenigen Jahren übernommen. Bei den neuen Eigentümern handelt es sich um ein berufstätiges Ehepaar, deren Tochter bereits verheiratet ist, der Sohn studiert im Ausland. Die Eigentümer sind selbständig und betreiben gemeinsam ein Büro, das im gesamten OG untergebracht werden soll, gewünscht wurden ca. 80 m² Nutzfläche.. Für den Sohn / Gäste soll im EG ein zusätzliches Schlafzimmer mit Bad vorgesehen werden.

Insgesamt sollte das Haus substanziell und optisch renoviert und modernisiert werden. Zur optimalen Nutzung des Außenbereichs wurde eine größere Terrasse mit teilw. Überdachung gewünscht.

Energietechnische Maßnahmen

  • Vollwärmeschutz außen
  • neuer Heizbrenner
  • neue Heizkörper im DG / teilw. EG
  • Dämmung der Kellerdecke von unten
  • Neue Fenster

Funktionale Verbesserungen

  • Erhöhung des Dachgeschosses mittels Kniestock um ca. 1 m zur Raumgewinnung im OG
  • Neuausbau des Dachgeschosses
  • kleine Umbaumaßnahmen im EG
  • Küche verlegen, neu gestalten
  • Bäder erneuern
  • Fenstertüren im Wohnzimmer

Neue Außengestaltung

Das typische 70-er- Jahre-Design soll durch eine moderne Fassadengestaltung mit den Elementen Holz und Glas ersetzt werden.

  • Abbruch des massiven, konisch verlaufenden Außenkamins
  • Ausbildung des Kniestockes als durchlaufendes, leicht zurückgesetztes Band aus Glas-und Holzelementen, auf dem das Dach quasi „schwebt“
  • moderne Holzfenster und -fenstertüren
  • Holzterrasse und Pergola in Holzkonstruktion mit Glasdach
  • Außenkamin in Edelstahl
  • Carport als Holzkonstruktion mit Gründach

Unsere Kontaktdaten

Telefon:
0 81 51 / 9 59 36 43
Fax:
0 81 51 / 9 59 36 47
Email:
gsb@die-umbauidee.de

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen, oder möchten sich unverbindlich Beraten lassen?

Kontakt aufnehmen
© 2011 - 2021 Die-Umbauidee / Architekturbüro in München und Starnberg Gisela Schneider-Brinkmann Dipl. Ing. (fh) Architektin
Navigation überspringen
  • FAQ
 
nach oben